Persönliche Daten – Verwaltung von Anfragen bezüglich der Website
ERIL verarbeitet als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung die persönlichen Daten im Kontaktformular.
Zweck
Der Zweck der Verarbeitung ist die Verwaltung von Anfragen, die an unser Unternehmen gerichtet werden:
- Entgegennahme von Anmerkungen und Hinweisen, die an die Redaktion und den Webmaster gerichtet sind
- Verwaltung der Folgemaßnahmen zu den eingegangenen Kommentaren
Verarbeitete Daten
Kategorien von verarbeiteten Daten :
- Identität ;
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) ;
- Datum und Gegenstand des Antrags ;
- Gebrachte Suiten.
Quelle der Daten
Die Daten werden direkt vom Nutzer der Website, der ERIL kontaktieren möchte, übermittelt.
Gesetzliche Grundlage
Im Rahmen von Artikel 6 DSGVO sieht das Kontaktformular der Firma ERIL eine obligatorische Erhebung der angeforderten Daten im berechtigten Interesse einer ordnungsgemäßen Bearbeitung der Anfrage vor.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Die Verarbeitung sieht keine automatisierte Entscheidungsfindung vor.
Betroffene Personen
Die Datenverarbeitung betrifft Personen, die eine Bemerkung oder einen Bericht über die ERIL-Website abgeben möchten.
Empfänger der Daten
Empfänger der Daten sind:
- Interne Mitarbeiter der Firma ERIL, die berechtigt sind, die über das Kontaktformular gestellten Anfragen entgegenzunehmen.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Die Übertragung von Daten außerhalb der Europäischen Union erfolgt im Rahmen des Hostings dieser Website in der Schweiz. Dieses Land wurde von der Europäischen Union als mit den Vorschriften übereinstimmend anerkannt.
Dauer der Speicherung von Daten
Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der für die Bearbeitung des Antrags erforderlich ist.
Sicherheit
Die Website ist durch die folgenden Mittel gesichert: Let’s Encrypt-Zertifikat PKCS #1 SHA-256 mit RSA 4096-Bit-Verschlüsselung. Hosting auf Servern in der Schweiz
Ausübung von Rechten
Sie haben das Recht, auf die Sie betreffenden Daten zuzugreifen, sich der Verarbeitung dieser Daten zu widersetzen, sie berichtigen oder löschen zu lassen. Sie haben auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken.
Der Datenschutzbeauftragte (DPO) der CNIL ist Ihr Ansprechpartner für alle Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf diese Verarbeitung:
- Elektronische Kontaktaufnahme mit dem DSB: dpo@eril.fr
- Kontaktaufnahme mit dem DPO per Post: ERIL, 23 Rue Henri Brosse, 69310 Oullins-Pierre-Bénite
In begründeten Zweifelsfällen kann ein Nachweis Ihrer Identität verlangt werden.
Reklamation (Beschwerde) bei der CNIL
Wenn Sie, nachdem Sie uns kontaktiert haben, der Meinung sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde (Beschwerde) an die CNIL richten.